
1908 - 2008: 100 Jahre Landschaftsgärtnerei
1908
Am 1.September 1908 wurde die Firma von Conrad Ullrich als Kunst- und Landschaftsgärtnerei in Kassel-Wilhelmshöhe, Bergstrasse 4 (heute Konrad-Adenauer-Str.) gegründet


Von der Gründung an, lag der Schwerpunkt auf der Ausführung von landschaftsgärtnerischen Arbeiten, neben dem Handel mit Baumschulpflanzen



1916

1920

1926
Umzug von Wilhelmshöhe an den heutigen Standort in Harleshausen, Harleshäuser Str. 103
(damals vor der Eingemeindung nach Kassel war die Straßenbezeichnung Kirchditmolder Str. 30)
1930
Aus Adress- u. Einwohnerbuch Kassel und 47 Nachbarorte 1930

Wohnhaus und Betrieb an der Harleshäuser Str.103

1940

1949
Sohn Heinrich Ullrich, gelernter Gärtner, trat nach Rückkehr aus Kriegsgefangenschaft in die Firma ein.
Wohnhaus und Teile der Anlagen wurden im 2.Weltkrieg zerstört.
Bau neuer Wohnräume und Lagerschuppen
1950
Heinrich Ullrich legt die Meisterprüfung ab
1951-55
Ausführung der Bundesgartenschau Kassel 1955


Schöne Aussicht

1955
Anzeige 1955

1958
Heinrich Ullrich übernimmt die Geschäftsleitung
1959


1960
Weiterführung der Firma als oHG mit den Inhabern Heinrich und Elsa Ullrich



1961
Conrad Ullrich verstirbt am 1.09.1961 im Alter von 77 Jahren
1964-65


1969
Nach dem Zusammenschluss der Landschaftsgärtner aus den Fachgruppen der kurhessischen und südhessischen Verbände Gartenbau zum Fachverband Garten- und Landschaftsbau Hessen eV und der Einführung des Signums: Die Dienstleistungsmarke der Fachbetriebe wird als Mitglied auch Bestandteil der Firmenpräsentation.
1970
Briefbogen 1970

1981-83


1983
75-j. Jubiläum

1984
Sohn Manfred Ullrich tritt nach Beendigung des Studiums Landschaftsplanung mit Abschluss zum Diplom-Ingenieur als Gesellschafter in die Firma ein und übernimmt die Geschäftsführung
Elsa Ullrich verstirbt am 18. Juni 1984 im Alter von 59 Jahren
1990


1994


1998


1999
Heinrich Ullrich verstirbt am 21.09.1999 im Alter von 89 Jahren
2000
Auflösung der oHG und Weiterführung als Einzelunternehmen eK
2007



2008
Feier zum 100-j. Bestehen


Manfred Ullrich, Regina Lumm
u. Oberbürgermeister Bertram Hilgen
Firmenansicht 2008
